Nachdem die Umgestaltung unserer Turn- und Festhalle zum neuen Kultur- und Sportzentrum noch nicht ganz abgeschlossen ist, freuen wir uns, dass wir Sie dennoch zu einem Abend mit konzertanter Blasmusik einladen dürfen.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie am Samstag, den 23. November 2013 um 20.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Opfenbach zu unserem Kirchenkonzert als Gäste begrüßen dürfen.
Dirigent: Hermann März
Orgel: Michael Spiegel
Jugendkapelle Opfenbach
As The Eagles Flies (James Swearingen)
Mission Impossible (Lalo Schifrin)
Musican´s Marsch (Jan de Haan)
Musikkapelle Opfenbach
Domine ad Adiuvandum (Claudio Monteverdi) – mit Orgel
Aquarium (Johan de Meij)
Quando l`organo suona (Felice Fugazza)
Toccata und Fuge d-moll (J. S. Bach) – Orgel
Gaillarde (Pierre d’Attaignant)
The Glory Of Love (R. Heck / G. Köthe)
Königsmarsch aus Till Eulenspiegel (Sören Hyldgaard)
Auf Ihren Besuch freut sich die Jugendkapelle Opfenbach und die Musikkapelle Opfenbach 1785 e.V.
– Eintritt frei –
Für Spenden zugunsten unserer Jugendarbeit bedanken wir uns recht herzlich.
wir möchten uns auf diesem Wege nochmals recht herzlich bei allen bedanken, welche uns durch die Übernahme einer Stuhlpatenschaft so großzügig unterstützen. Wir sind überwältigt von der großen Zahl an Gönnern die es uns ermöglichen diesen finanziellen Kraftakt zu bewältigen.
Mit großer Freude werden wir in diesen Tagen unser neues Vereinsheim beziehen. Und Sie, liebe Stuhlpatinnen und Stuhlpaten, tragen auch einen großen Anteil dazu bei.
Wir freuen uns schon heute, wenn wir Sie bei einer Veranstaltung in unserem neuen „Musikantenzuhause“ begrüßen dürfen.
Ein herzliches Dankeschön von Ihrer Musikkapelle Opfenbach
Unser neues Musikprobeheim geht in großen Schritten der Fertigstellung entgegen. Die Handwerker, und auch unsere Musikantinnen und Musikanten haben in den letzten Wochen und Monaten viele Stunden mit viel Engagement dafür gearbeitet, so dass wir hoffentlich in Kürze in unser neues „Musikantenzuhause“ einziehen können.
Nachdem unsere alte Bestuhlung nach vierzig Jahren jedoch sehr ramponiert war, haben wir uns entschlossen die alten Stühle nicht mehr zu verwenden und haben diese entsorgt. Somit kommt durch den Kauf einer komplett neuen Bestuhlung für unsere Musikproben nochmals ein „dicker Brocken“ auf unsere Vereinskasse zu.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns als „Gette oder Gotti“ mit einer Spende für den Kauf eines Stuhles unterstützen würden. Wir laden Sie hierzu zu einem gemütlichen kleinen Frühschoppen am Sonntag, den 03.11.2013 nach dem Gottesdienst bis circa 14 Uhr in unser neues – wenn auch noch nicht ganz fertiges – Musikprobeheim ein. Alle weiteren Informationen rund um eine Stuhlpatenschaft erfahren Sie dann vor Ort. Schnuppern Sie bei einem gemütlichen Getränk in unser neues, schmuckes Vereinsheim rein
Auf zahlreichen Besuch von „Gettes und Gottis“ freut sich Ihre Musikkapelle Opfenbach
Die Musikkapelle Opfenbach veranstaltete einen Vormittag mit den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Opfenbach. Die Musiklehrer der Musikkapelle Opfenbach haben alle Instrumente wie Schlagzeug, Flöte, Klarinette/Saxophon, sowie alle Blechblasinstrumente vorgestellt. Durch den aktuellen Probeheim-Neubau konnte dieser Vormittag nicht dort stattfinden, doch die „Musikantine“ stellte ihre Räume zur Verfügung. Als die einzelnen Musiklehrer Ihre Instrumente mit viel Engagement und Witz vorgestellt hatten, durften die ca. 85 Kinder der Grundschule alles über die Instrumente erfragen. Dieser Vormittag war für die Kinder sowie für die Musiklehrer sehr humorvoll und beeindruckend.
In der Woche darauf fand eine „offene Jugendkapellen Probe“ statt, die jeder besuchen konnte, der sich für ein Instrument interessiert. Damit sich die Kinder auch vorstellen können wie das in der Jugendkapelle so vorgeht. Der Andrang war sehr groß und viele Kinder in Begleitung Ihrer Eltern waren gekommen um auch mal selbst in eine Trompete oder Klarinette zu blasen oder sich am Schlagzeug zu versuchen. Das ist doch was anderes, als nur zuzusehen, wenn ein Instrument gespielt wird.
Juniorabzeichen
Die beiden Veranstaltungen der Musikkapelle wurden zur Information und „Jugendnachwuchssuche“ durchgeführt. Die Jugendarbeit in der Musikkapelle darf nicht zu kurz kommen. Dafür spricht auch das „Junior-Abzeichen“ welches 10 junge Musikantinnen und Musikanten aus Opfenbach mit sehr gutem Erfolg und gutem Erfolg abgelegt haben. Das Junior-Abzeichen wurde als Vorstufe zu den D1-Abzeichen eingeführt. Es ist die konsequente Erweiterung der Leistungsabzeichen nach unten. Die Erfahrung zeigte, dass das Abzeichen in Bronze in den meisten Fällen erst nach drei bis vier Jahren abgelegt wird. Das Junior-Abzeichen soll Motivationen bei den jüngsten Instrumentalschülern wecken. Bereits nach ein bis zwei Jahren Instrumentalunterricht können die Anforderungen erbracht werden. Das Junior-Abzeichen erfolgt auf Vereinsebene. Die Prüfung wurde von 1.Dirigent Hermann März und Vize Peter Rädler abgenommen. Teilgenommen haben: Jarde Anna-Lucia, Querflöte, Grabherr Claudia, Querflöte, Meßmer Laura, Klarinette, Bianca Jahn, Klarinette, Grabherr Eva, Klarinette, Kimmerle Lena, Alt-Sax, Herz Angelina, Alt-Sax, Keppeler Florian, Trompete, Trautmann Jonas, Flügelhorn, Michael Hodrus, Tenorhorn.
Informationen rund um die Musikkapelle Opfenbach 1785 e.V.