Zwar hat Pfarrer Mannsnetter mit der Nachwuchsgewinnung auch keinen Erfolg. Er führt den Verein aber in der politisch immer schwieriger werdenden Zeit und sichert den Fortbestand durch die Wirren des zweiten Weltkrieges. Ihm ist auch zu verdanken, dass beim Umsturz 1945 das Instrumentenmaterial erhalten bleibt. Diesem unseligen Krieg fallen vier Musikkameraden zum Opfer.
Im Jahr 1945 untersagt der Bischof den Pfarrern jegliche Mitarbeit in privaten Vereinen. Opfenbachs Musiker ernennen Pfarrer Mannsnetter daraufhin zu ihrem Ehrenvorstand.