Beim „Festival der Blasmusik“ durften wir uns im Rahmen des Welfenfestes in Weingarten mit den Musikkapellen Mochenwangen und Taldorf im Stimmungswettbewerb messen.
Mit der Unterstützung eines spitzenmäßigen Fanclubs konnten wir dem Festzelt einiges an Allgäuer Lebensfreude einhauchen. Hier ein ganz herzliches Dankeschön an alle die dabei waren und mit uns diesen Abend gefeiert haben. Hoffentlich sind die Hände mittlerweile wieder abgekühlt und die Stimmen nicht mehr heiser.
Auch beim diesjährigen Fußball-Laienturnier des TSV Opfenbach nahm die Musikkapelle mit einer Mannschaft teil. Bei fast schönsten Fußballwetter verbrachten wir einen vergnügten Samstag Nachmittag. Zudem gab es in unserer Mannschaft keinerlei Verletzungen zu beklagen.
Wilfried Rösch von den „Böhmischen Freunden“ bringt den Musikern im Rahmen eines Workshops die Kniffe und Feinheiten des Polkaspielens näher. Bestens vorbereitet wird so das erste „Opfenbacher Polkafrühstück“ am 30. März zum vollen Erfolg. Grund genug, die Gäste auch 2009 wieder zum Frühstück bei schöner Polka-Musik einzuladen.
Fähnrich Herbert Fuhge übergibt nach 34jähriger Tätigkeit die Vereinsfahne an den neuen Fähnrich Christian Fink. Anfang August wirken die Musikanten beim Weinfest im unterfränkischen Zeil am Main mit und genießen die herrliche weinselige Stimmung. Silvia Keppeler übernimmt die Leitung der Jugendkapelle und tritt mit einem Frühschoppenkonzert erstmals an die Öffentlichkeit.
Informationen rund um die Musikkapelle Opfenbach 1785 e.V.