Schlagwort-Archive: Jugend

Chronik 2007

Übergabe der Fahne
Übergabe der Fahne

Fähnrich Herbert Fuhge übergibt nach 34jähriger Tätigkeit die Vereinsfahne an den neuen Fähnrich Christian Fink. Anfang August wirken die Musikanten beim Weinfest im unterfränkischen Zeil am Main mit und genießen die herrliche weinselige Stimmung. Silvia Keppeler übernimmt die Leitung der Jugendkapelle und tritt mit einem Frühschoppenkonzert erstmals an die Öffentlichkeit.

Chronik 2006

Seit Februar gibt es unter Leitung von Christian Beemelmans weider eine Jugendkapelle in Opfenbach. Den Jungbläsern bietet sich so die Chance, das gemeinsame Spiel zu üben. Am 23. April haben die Musikanten die Ehre Bischof Walter Mixa in die Kirche zu geleiten und abends am Kirchenkonzert zum Abschluss der Kirchenrenovierung musikalisch mitzuwirken.

Chronik 2005

Viel Mut und Können beweisen die Bläser-Azubis am 9. April beim ersten Jugendvorspiel im St. Anna-Haus. Eine weitere Premiere ist die „Opfenbacher Musiknacht“, die am 3. September erstmals über die Bühne geht. Die Bands „The Mellers“ und „Chicken Shock“ bringen mit ihren fetzigen Rhythmen die Halle zum Beben.

Chronik 1992

Premieren bei der Musikkapelle: Erstmals treten die Musikanten im Rundfunk auf. Radio Lindau bringt Live-Interviews mit Kapellenmitgliedern sowie einige zuvor im Tonstudio aufgenommene Musikstücke zu Gehör. Vorstand Helmut Forster nimmt die Gelegenheit wahr und lädt die Zuhörer zum am selben Tag stattfindenden Bruggmühlenfest nach Ruhlands ein. Das Fest ist dann auch bestens besucht. Peter Rädler übernimmt die Aufgabe des Jugendausbilders, nachdem Sepp Miksch diese Funktion über 35 Jahre lang ausgeübt hat.